Zeige: 76-97 von 97 Treffern

Religionsfrieden in einer ländlichen Gemeinschaft—Zizers in Graubünden (10. November 1616)

Idealtypische Darstellung einer katholischen Diözese

Unter den Osmanen—Ogier Ghiselin de Busbecq in Istanbul (1552-62)

Krönung zweier Teufel als Sultan und Papst (zwischen 1544 und 1558)

Neues Täufermandat der Schweiz (25. Oktober 1585)

Hexenverfolgung: „Sih, wie die Teufflich hexen rott“ (ca. 1630)

Friedrich Nietzsche verkündet „Gott ist tot!“: Die fröhliche Wissenschaft (1882)

Protestanten, Katholiken, Juden und andere: Bevölkerung nach Konfession (1. Dezember 1871)

Das Religionsverständnis der Arbeiter (1890)

Die Freireligiöse Bewegung (1870er–1880er Jahre)

Sozialer Antagonismus zwischen Protestanten und Katholiken (1870er–1880er Jahre)

Konfessionszugehörigkeit der Bevölkerung in den deutschen Staaten und Landesteilen (1871 und 1910)

Hans Baldung Grien Die Hl. Elisabeth spinnend (1510)

Kontrolle der Dorfgeistlichkeit—Wendelstein (Franken) (19. Oktober 1524)

Ludwig Senfl, O Herr, ich rüf Dein’n Namen an (c. 1518)

Fidus, Tempel der Erde (1901)

Protestantische Theologie aus katholischer Sicht (1902)

Verein vom hl. Karl Borromäus (1900)

Katholiken im öffentlichen Dienst (1907)

Kirche und Religiosität auf dem Land (1905)

Höhere Schulen für Mädchen: Katholische und protestantische Mädchenschulen (Ende 1880/90er Jahre)

Eine frühneuzeitliche Sicht auf den Islam (1608)