Zeige: 1-24 von 24 Treffern

Joschka Fischer wird erster grüner Umweltminister (4. November 1985)

Joschka Fischer im hessischen Landtag (1985)

Innerdeutsche Grenze bei Heldra (Hessen) (1952)

Durchführungsverordnung über die Bildung und das Verfahren der Betreuungsstellen für Verfolgte in Hessen (1948)

DP-Lager in Wetzlar (Juni 1945)

Ankunft der ersten Lagerbewohner in Zeilsheim (1945)

Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, Politisches Testament (4. Juni 1660)

Großherzog Ludwig I. von Hessen-Darmstadt, Edikt über die „Abschaffung des vormaligen Ständesystems“ (1. Oktober 1806)

Georg Wedekind, „Anrede an seine Mitbürger“, gehalten in der Gesellschaft der Volksfreunde zu Mainz (27. Oktober 1792)

Georg Forster, „Über das Verhältnis der Mainzer gegen die Franken“, gesprochen in der Gesellschaft der Volksfreunde zu Mainz (15. November 1792)

Friedrich Cotta, „Wie gut es die Leute am Rhein und an der Mosel jetzt haben können“ (30. November 1792)

Johann Gottfried Seume, „Im Hessischen” (1813)

Joseph Görres, „Was zu verkaufen” (1798)

Itzig Behrend, Chronik einer jüdischen Familie in Hessen-Kassel, ca. 1800-1815 (1893 posthum veröffentlicht)

Subsidientruppen (1776)

Zunftbrief für die Schwarzfärber und Mängeler im Fürstentum Hessen (15. November 1580)

Die Marburger Religionsgespräche—Bericht eines lutherischen Augenzeugen (1529)

Die Marburger Religionsgespräche—Die Marburger Artikel (1529)

Die Marburger Religionsgespräche—Der Bericht Ulrich Zwinglis (20. Oktober 1529)

Protestanten und Radikale—Die Debatte zwischen Martin Bucer und hessischen Täufern (1538)

Die Reformation in der Praxis—Pastor Matthias Bengel an den Statthalter in Kassel (24. Dezember 1531)

Landgraf Philipp von Hessen, der „Großmütige” genannt (1630)

Anticalvinistisches Flugblatt (um 1610)

Territoriale Reglementierung des jüdischen Lebens—Die Judenordnung Landgraf Georgs I. von Hessen (1585)