Zeige: 26-44 von 44 Treffern

Satire auf die von Joseph II. verfügte Aufhebung der Klöster (ca. 1783)

Predigt zur Absicherung im Jenseits—Johann Tetzel, Ablasspredigt (ca. 1517)

Albrecht von Brandenburg als Erzbischof und Kurfürst von Mainz (1544)

Das Siebenköpfige Papsttier (um 1543)

Verteidigung des Frauenklosters—Caritas Pirckheimer in Nürnberg (1524)

Desiderius Erasmus (1523)

Die allgemeine Mobilisierung der katholischen Kirche—Das Konzil von Trient (1547–63)

Reform der Reichskirche—Regensburger Reformordnung (7. Juli 1524)

Verteidigung der Priesterehe—Katharina Schütz Zell (1524)

Bildserie: „Die Würden und Chargen der römischen Kirche“ (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts)

Konzil von Trient (Mitte des 17. Jhdts.)

Siebenköpfiger Luther (1529)

Die Notlage des alten Glaubens—Peter Canisius an Giovanni Kardinal Morone (1576)

Wolf Dietrich von Raitenau, Erzbischof von Salzburg (1597)

Julius Echter von Mespelbrunn (1597)

Gregor Aichinger, Regina coeli (17. Jhdt.)

Idealtypische Darstellung einer katholischen Diözese

Triumph des Katholizismus—Das Restitutionsedikt (1629)

Bistumseinteilung (um 1500)