Zeige: 226-250 von 310 Treffern

Kaiser Ferdinand II. (17. Jhdt.)

Wallensteins Ermordung (um 1634)

Die kaiserlichen Truppen unter Tilly stürmen Magdeburg (1631)

Gustav II. Adolf von Schweden (1631)

Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein (1631)

Der Westfälische Frieden (14./24. Oktober 1648)

Das Gesicht des Krieges—H. J. C. Grimmelshausens Der abentheuerliche Simplicissimus (1669)

Sophie-Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel, Ich, der häßlich bleiche Tod (1648)

Michael Jacobi, Bist du denn blind, o Teutsches Reich (1649)

Westfälischer Friede: Beeidigung des Friedensvertrags von Münster (1648)

Titelblatt des Dramas Das Friede wünschende Teutschland von Johann Rist (1647)

Hans Ulrich Franck, Der geharnischte Reiter (1643)

Politische Musik im Dreißigjährigen Krieg (2017)

Johann Erasmus Kindermann, Fried, wo bist so lang geblieben (1642)

Unter den Osmanen—Ogier Ghiselin de Busbecq in Istanbul (1552-62)

Befehlshaber der Reichsjuden—Josel von Rosheim (ca. 1480–1554)

Territoriale Reglementierung des jüdischen Lebens—Die Judenordnung Landgraf Georgs I. von Hessen (1585)

Brief Anna Scharnschlagers an ihren Bruder in Tirol (ca. 1535)

Krönung zweier Teufel als Sultan und Papst (zwischen 1544 und 1558)

Hans Baldung Grien, Hexensabbat (1510)

Ogier Ghislain de Busbecq (1557)

Die Süleymaniye-Moschee in Konstantinopel (1570)

Krieg und Gewalt: Ausgrenzung, Vertreibung, Verfolgung und Überleben

Ein Skeptiker betrachtet die Hexenverfolgung eingehender—Friedrich von Spee (1631)

Rebellen und Ottomanen—Die Habsburger Monarchie schließt Frieden (1606)