Zeige: 526-550 von 672 Treffern

RDV-Werbeplakat „A Pleasant Trip to Germany“ (ca. 1936)

Internationaler Filmkongreß in Berlin (1935)

Pastor André Trocmé und seine Frau Magda Trocmé (o.D.)

SS-Einheiten besetzen die Zentrale der Verschwörung gegen Hitler (21. Juli 1944)

Internationales Rotary-Bankett in Wiesbaden (1935)

Der Besprechungsraum in der Wolfschanze nach dem Attentat (20. Juli 1944)

Transnationale Verbindungen

Auszüge aus Baedecker Reiseführern (1936 / 1943)

Maximilan du Prel, „Journalismus ist eine Mission“ (1942)

Paul Rohrbach über die Kolonisation Afrikas (1943)

Nationalsozialistische Kundgebung in Argentinien (10. April 1938)

Feilschen um Kolonialbesitz: Treffen zwischen Hitler und Franco (23. Oktober 1940)

Hitlerjugend in China (1935)

Tag der faschistischen Jugend in Padua, Italien (1940)

Kolonialpropaganda: Kamerunischer König in deutscher Rüstung (o. D.)

Chaim Rumkowski und die Deportation der Kinder aus dem Ghetto Lodz (1942)

Konzentrationslager und Vernichtungslager und größere „Euthanasie”-Zentren

Territoriale Ausweitung Deutschlands (1935-1939)

Europa Anfang Dezember 1941

Europa im April 1944

Administrative Struktur unter dem Nationalsozialismus (1941)

Zwangsarbeiter nach nationaler Herkunft (1944)

Bücherverbrennungen in Deutschland (1933)

Joseph Goebbels ruft zum Boykott jüdischer Geschäfte auf (1. April 1933)

Jüdische Opfer des Holocaust, 1. Sept. 1939⁠–⁠7. Mai 1945