Zeige: 651-672 von 672 Treffern

Propagandabuch über das „Wunschkonzert für die Wehrmacht“ (Dezember 1940)

„Volk in Gefahr“ (1934)

„Verräter“ (1944)

Warnung vor „Kohlenklau“ (1943)

Briefmarken mit NS-Architektur Motiven (1936)

„Hinter den Feindmächten: der Jude“ (1941)

Karte der „Rassen-Fronten“ (1936)

Der „Opfergeist“ der Jugend im NS-Film: Hitlerjunge Quex (1933)

„Juden sind in Behringersdorf nicht erwünscht“ (1933)

Brettspiel „Juden raus!“ (1938)

NS-Propagandafilm: Berlin vor den Olympischen Spielen (1936)

Nivea Werbefilm „Katharine“ (1938)

Goebbels kündigt den Boykott jüdischer Geschäfte an (1. April 1933)

Drei Ausweise von Marianne Strauss: Kennkarte mit „J“-Stempel (1939), Postausweis (1943), Verfolgtenausweis (1945)

„Radio-Sende-Spiel“ (1942)

Ausstellungsplakat „Große antibolschewistische Schau“ (1937)

„Rotarmist, befreie dich!“ (nach 1941)

„Panorama“ Wochenschau in Farbe (1944)

Private Filmaufnahmen II: Jüdisches Leben in Europa vor dem 2. Weltkrieg (1936–39)

Amerikanischer Propagandafilm „Why We Fight“ (1942)

Georg Elser (1939)

Der zerstörte Bürgerkeller nach dem Attentat auf Hitler (8. November 1939)