Zeige: 1026-1050 von 2161 Treffern

Kindertransport-Ausweis (Mai 1939)

Verfolgte Zeugen Jehovas (1936)

Zwei Klebezettel gegen das NS-Regime (1935/1942)

Die Swingjugend (1937)

Die Geschwister Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst (von links) von der studentischen Widerstandsgruppe „Weiße Rose” (1942)

Antifaschistisches Bild: „Das ist das Heil, das sie bringen!” (29. Juni 1938)

Der zerstörte Bürgerkeller nach dem Attentat auf Hitler (8. November 1939)

Christoph Probst und Alexander Schmorell von der studentischen Widerstandsgruppe „Weiße Rose” (1941)

Georg Elsner (1939)

Dietrich Bonhoeffer (1939)

Niederschlagung des Warschauer Ghettoaufstandes: An der Ghettomauer zusammengetriebene Juden warten auf ihren Abtransport (Mai 1943)

Jüdische Partisanen in Vilnius (1943–45)

Niederschlagung des Warschauer Ghettoaufstandes (22. April 1943)

Überlebende des Treblinka-Aufstands (o.D.)

Adam von Trott zu Solz mit Ehefrau Clarita (1944)

Claus Graf Schenk von Stauffenberg (1934)

Helmuth James Graf von Moltke vor dem Volksgerichtshof in Berlin (10. Januar 1945)

Die Rettung von Budapester Juden durch Raoul Wallenberg (1944)

Gerichtspräsident Roland Freisler während des Prozesses am Volksgerichtshof gegen Angehörige des Widerstandes vom 20. Juli 1944 (8. August 1944)

„Kraft durch Freude“: Seereise nach Madeira (1938)

Betriebsfeier bei Rheinmetall-Borsig mit Hakenkreuzflaggen (1937)

Werbeplakat für den KdF-Wagen (1939)

Propagandaplakat für den Vierjahresplan (1938)

„Musterbetriebshof“ mit Wandparole der Deutschen Arbeitsfront 1937/38)

Arisierung von Geschäften jüdischer Besitzer (ca. 1938)