Zeige: 1401-1425 von 1959 Treffern

Die königliche Krönung Maximilians (9. April 1486)

Fürst und Stände—Tübinger Vertrag (1514)

Fälschung zugunsten territorialer Souveränität—Privilegium Maius (1358/59)

Territorialregierung durch die Fürsten mit den Ständen—Der Landtag in Kursachsen (2. Hälfte des 16. Jahrhdts.)

Territorialregierung—Hofordnung Johann Friedrichs von Pommern (21. November 1575)

Schwörbrief—Verfassungsvertrag der Reichsstadt Straßburg (1482)

Zunftbrief für die Schwarzfärber und Mängeler im Fürstentum Hessen (15. November 1580)

Zunftordnung der Pantoffelmacher in Lüneburg (8. Februar 1525)

Vermittlungen zwischen einem Abt und dessen Untertanen—Weingarten (Oberschwaben) (1432)

Regensburger Pöckhenknecht Ordnung (17. Juni 1588)

Die Beschwerden der bäuerlichen Untertanen—Kempten (Oberschwaben) (1492)

Dörfliche Handgreiflichkeiten vor dem Reichskammergericht—Wolfisheim (Elsass) (1524/25)

Die Kodifizierung örtlichen Gewohnheitsrechts—Germersheim (Pfalz) (16. Jahrhundert)

Ländliche Selbstverwaltung—Ingenried (Bayern) (1549)

Der Eid der Untertanen einer Gemeinde—Herbolzheim (Oberrhein) (16. Jahrhundert)

Eine Predigt an die Laien in ihrer eigenen Sprache—Johann Geiler von Keysersberg, Die Emeis (20. März 1508)

Dem Beispiel Christi folgen—Thomas von Kempen, Die Nachfolge Christi (ca. 1418)

Martin Luthers 95 Thesen (31. Oktober 1517)

Die Lehre einer praktischen Spiritualität—Predigt von Johannes Tauler (14. Jahrhundert, veröffentlicht 1515/16)

Die Lehre einer mystischen Theologie—Theologia Deutsch (14. Jahrhundert, veröffentlicht 1516 und 1518)

Predigt zur Absicherung im Jenseits—Johann Tetzel, Ablasspredigt (ca. 1517)

Ikonoklasmus—Andreas Bodenstein von Karlstadt argumentiert gegen den Bildgebrauch (1522)

Vom Reformer zum Revolutionär—Thomas Müntzer, Die Fürstenpredigt (13. Juli 1524)

Definition und Abgrenzung—Konrad Grebel und Andere an Thomas Müntzer (5. September 1524)

Radikale gegen Protestanten—Ein Angriff gegen weltliche Ansprüche auf geistliche Autorität (1530)