Zeige: 1-21 von 21 Treffern

Eine mutige Frau stiehlt die königliche Krone—Helene Kottannerin (ca. 1400–nach 1458)

Kochbuch von Anna Wecker (1598)

Elisabeth Cruciger, Herr Christ, der einig Gotts Sohn (1524)

Verteidigung des Frauenklosters—Caritas Pirckheimer in Nürnberg (1524)

Verteidigung des Frauenklosters—Straßburger Dominikanerinnen (1526)

Verteidigung der Priesterehe—Katharina Schütz Zell (1524)

Ursula Weydas Pamphlet gegen den Abt von Pegau (1524)

Zwei Kirchenlieder der Täuferbewegung (16. Jhdt.)

Antijesuitisches Flugblatt (2. Hälfte des 16. Jhdts.)

Anna Ovena Hoyer, Liedlein von den Gelt-liebenden Welt-Freunden (1650)

Sophie-Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel, Ich, der häßlich bleiche Tod (1648)

Hans Baldung Grien, Hexensabbat (1510)

Aus dem Märtyrerspiegel: Die Hinrichtung der Maria van Beckum und ihrer Schwägerin (17. Jhdt.)

Hexenverfolgung: „Sih, wie die Teufflich hexen rott“ (ca. 1630)

Hexenglauben: „Hort an new schrecklich abenthewr“ (um 1600)

Walpurgisnacht (1626)

Die Hinrichtung Maria van Beckums (1660)

Die weise Frau – Das geschlechtsspezifische Ideal der ehelichen Tugend (ca. 1525)

Hans Baldung Grien Die Hl. Elisabeth spinnend (1510)

Albrecht Dürer, Vier nackte Frauen / Die vier Hexen (1497)

Glückel von Hameln (18. Jhdt.)