German History in Documents and Images
    • English
    • Deutsch
  • GHDI Extra
  • Das Projekt
  • GHDI Extra
  • Das Projekt
    Über das Projekt Herausgeber/innen DHI Projektteam Förderer und Partner Entwicklung des Projekts Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Suche
  • English
  • Deutsch
  • 1500-1648
  • 1648-1815
  • 1815-1866
  • 1866-1890
  • 1890-1918
  • 1918/19-1933
  • 1933-1945
  • 1945-1961
  • 1961-1989
  • 1990-2023
Inhaltshinweis: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können. Mehr...
Schließen✕

Suche

  • Startseite
  • Suche
Zeige: 1-10 von 10 Treffern

Ida Pfeiffer, Meine zweite Weltreise (1856)

in: Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)

Christian Hornberger, Missionshaus in Keta (ca. 1863–64)

in: Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)

Christian Hornberger, Frauen beim Spinnen mit Spindel (1865–68)

in: Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)

Unter den Osmanen—Ogier Ghiselin de Busbecq in Istanbul (1552-62)

in: Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)

Tagebuch von Johan Adrian Jacobsen: Labrador-Inuit in der Völkerschau (1880–81)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Rudolf Virchow, Bericht aus der ausserordentlichen Zusammenkunft im Zoologischen Garten: „Eskimos von Labrador“ (7. November 1880)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Kritik an der „Menschenausstellung“ in Berlin (21. Oktober 1880)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Tagebuch von Abraham Ulrikab: Ein Inuit aus Labrador berichtet von seinem Aufenthalt in Europa (1880)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Reaktionen auf den Besuch Prinz Didos von Kamerun (1887)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

„Nubiertolle“ Frauen in Berlin (1878)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Ergebnisse filtern

Quellenart

  • Dokument (8)
  • Bild (2)

Band

  • Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890) (6)
  • Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866) (3)
  • Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648) (1)

Schlagwort

  • Nachkriegszeit (201)
  • Antisemitismus (168)
  • Bundesrepublik Deutschland (165)
  • Deutsche Demokratische Republik (DDR) (159)
  • Propaganda (139)
  • Preußen (115)
  • Frauen (112)
  • Politische Parteien (107)
  • Wirtschaftspolitik (105)
  • Zweiter Weltkrieg (102)
  • Familien (100)
  • Besatzungszonen (100)
  • Schriftsteller (99)
  • Wahlen (99)
  • Kalter Krieg (95)
  • Ethnologie (10)
German Historical Institute Washington Deutsche Forschungsgemeinschaft ZEIT-Stiftung Bucerius
German History in Documents and Images
GHDI ist ein Projekt des Deutschen Historischen Instituts, Washington DC. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit den Friends of the German Historical Institute durchgeführt und ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie der Max Kade Foundation, New York.
Partnerprojekt
German History Intersections
Folgen Sie uns
Bluesky
Folgen Sie uns
Bluesky
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Deutsches Historisches Institut Washington, 2003-2025