Zeige: 251-275 von 301 Treffern

Vereidigung der Landsknechte (1555)

Marschierende Landsknechte (1. Hälfte des 16. Jahrhunderts)

Der Fall Blesy Krieg (1527)

Krieg und Gewalt: Der Dreißigjährige Krieg

Triumph des Katholizismus—Das Restitutionsedikt (1629)

Die Apokalypse vor Ort—Die Zerstörung Magdeburgs (1631)

Andreas Gryphius, Menschliches Elende (1637)

Paul Fleming, An sich (1636)

Kaiser Ferdinand II. (17. Jhdt.)

Wallensteins Ermordung (um 1634)

Die kaiserlichen Truppen unter Tilly stürmen Magdeburg (1631)

Gustav II. Adolf von Schweden (1631)

Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein (1631)

Der Westfälische Frieden (14./24. Oktober 1648)

Das Gesicht des Krieges—H. J. C. Grimmelshausens Der abentheuerliche Simplicissimus (1669)

Sophie-Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel, Ich, der häßlich bleiche Tod (1648)

Michael Jacobi, Bist du denn blind, o Teutsches Reich (1649)

Westfälischer Friede: Beeidigung des Friedensvertrags von Münster (1648)

Titelblatt des Dramas Das Friede wünschende Teutschland von Johann Rist (1647)

Hans Ulrich Franck, Der geharnischte Reiter (1643)

Politische Musik im Dreißigjährigen Krieg (2017)

Johann Erasmus Kindermann, Fried, wo bist so lang geblieben (1642)

Unter den Osmanen—Ogier Ghiselin de Busbecq in Istanbul (1552-62)

Befehlshaber der Reichsjuden—Josel von Rosheim (ca. 1480–1554)

Territoriale Reglementierung des jüdischen Lebens—Die Judenordnung Landgraf Georgs I. von Hessen (1585)