English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-25 von 27 Treffern
SPD-Mitglieder werden verhaftet und in Konzentrationslager verschleppt (16. Mai 1933)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Politische Einschüchterung auf dem Kasseler Opernplatz: Nur ein Esel kommt ins Konzentrationslager (1933)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Arbeitseinsatz von Häftlingen im „Schutzhaftlager“ Oranienburg bei Berlin (1. April 1933)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Häftlinge beim Appell im „Schutzhaftlager“ Oranienburg bei Berlin (1. April 1933)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Häftlinge bei Planierarbeiten im KZ Dachau (24. May 1933)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Heinrich Himmler bei einer Besichtigung des Konzentrationslagers Dachau (März 1938)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Carl von Ossietzky als Häftling im Konzentrationslager (ca. 1935)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Tafel mit farbigen Kennzeichen (Winkeln) für Häftlinge in Konzentrationslagern (ca. 1938-1944)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Weibliche Sinti und Roma flechten im Frauen-KZ Ravensbrück Rohrmatten (1941)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Kinder aus dem Ghetto Lodz werden in das Vernichtungslager Chelmno deportiert (September 1942)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Frauen aus der Sowjetunion werden zur Zwangsarbeit nach Deutschland verfrachtet (1942)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Häftlinge des KZ Dachau als Zwangsarbeiter (1943)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Weibliche Häftlinge bei der Zwangsarbeit in einer Kiesgrube im Lager Auschwitz (1942)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Die Bevölkerung in Burgsteinfurt wird zu einer Filmvorführung über die Konzentrationslager Bergen-Belsen und Buchenwald geführt (30. Mai 1945)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Deportation der Stuttgarter Juden nach Riga – Warten im Sammellager auf dem Killesberg (November 1941)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Ankunft ungarischer Juden in Auschwitz II-Birkenau (Mai/Juni 1944)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Ungarische Juden warten in einer Lichtung bevor sie in die Gaskammern von Auschwitz II-Birkenau geführt werden (Mai/Juni 1944)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Amerikanische Luftaufnahme des Auschwitz-Birkenau Lagerkomplexes – Links das Frauenlager (25. August 1944)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Luftdichte Behälter mit Kristallen für das Giftgas Zyklon B, bestimmt für Auschwitz (ohne Datum)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Unterdruckversuche an KZ-Häftlingen (1942)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Buchenwald am Tag der Befreiung (11. April 1945)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Berge von Schuhen getöteter jüdischer Häftlinge im Konzentrations- und Vernichtungslager Lublin-Majdanek (1944)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Befreiung von Auschwitz (27. Januar 1945)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Ein Berg von Brillen von in Auschwitz ermordeten Opfern (1945)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Einweihung der Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen (22. April 1961)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
« Vorherige
1
2
Nächste »