Zeige: 101-124 von 124 Treffern

Eduard Reich, Studien über die Frauen (1875)

Louise Otto-Peters, Das Recht der Frauen auf Erwerb (1866)

Eine proletarische Mutter und ihr totgeborenes Kind (1860-82)

Die Sexualmoral der Frauen aus der Arbeiterklasse: Aus männlicher Sicht (1890)

Alter der in Berlin registrierten Prostituierten (1873)

Berufe der Eltern von in Berlin registrierten Prostituierten (1873)

Ehemalige Berufe von in Berlin registrierten Prostituierten (1873)

August Bebel, Die Frau und der Sozialismus (1879)

Die Sexualmoral der Frauen aus der Arbeiterklasse: Aus weiblicher Sicht (ca. 1891)

Reformkleidung für Frauen (1903)

Max Beckmann, Aufbrechender Mars und trauernde Frau (1915)

Die Rationierung in der Praxis: „Schlangestehen“ für Lebensmittel (Oktober 1917)

Die weise Frau – Das geschlechtsspezifische Ideal der ehelichen Tugend (ca. 1525)

Hans Baldung Grien Die Hl. Elisabeth spinnend (1510)

Albrecht Dürer, Vier nackte Frauen / Die vier Hexen (1497)

Die moderne Jungfrau von Orleans (1905)

August Macke, Frau vor dem Hutladen (um 1914)

Eine Polonaise (August 1916)

„Nubiertolle“ Frauen in Berlin (1878)

Paula Modersohn-Becker, Mädchen mit Blumenkranz (um 1901)

Glückel von Hameln (18. Jhdt.)

Personenbeförderung von deutschen Beamten in Ost-Afrika (um 1905)

Paul Warncke, Deutsche Frauen (1915)

Die Witwe eines Freiwilligen erinnert sich an die Mobilmachung (Rückblick, 1931)