Zeige: 51-75 von 310 Treffern

Politik und Herrschaft: Das Heilige Römische Reich

Paul Hofhaimer, Zucht, Ehr und Lob (1512)

Heinrich Isaac, Virgo Prudentissima (1507)

Der Quarternionenadler und die Reichsstände (1510)

Kaiser Maximilian I. (ca. 1518)

Fürst und Stände—Tübinger Vertrag (1514)

Fälschung zugunsten territorialer Souveränität—Privilegium Maius (1358/59)

Lorenz von Bibra, Fürstbischof von Würzburg (um 1520)

Fürst im Harnisch (um 1514)

Herzog Ulrich von Württemberg (1545)

Landkarte eines Territorialstaats – Württemberg (um 1537)

Ritter, Tod und Teufel (1513-14)

Politik und Herrschaft: Territorien

Territorialregierung durch die Fürsten mit den Ständen—Der Landtag in Kursachsen (2. Hälfte des 16. Jahrhdts.)

Territorialregierung—Hofordnung Johann Friedrichs von Pommern (21. November 1575)

Orlando di Lasso, Tui sunt coeli (16. Jhdt.)

Heinrich Schütz Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz (1645)

Michael Praetorius, La Bourée (1612)

Herzog Wilhelm IV. von Bayern (1. Hälfte des 16. Jhdts.)

Die weltliche Hierarchie – Drei Fürsten (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts)

Herzog August I., Kurfürst von Sachsen (2. Hälfte des 16. Jhdts.)

Politik und Herrschaft: Städte

Schwörbrief—Verfassungsvertrag der Reichsstadt Straßburg (1482)

Jakob Fugger der Reiche (um 1518)

Stadtansicht von Köln (1493)