Zeige: 201-225 von 310 Treffern

Leben zwischen den Konfessionen—Nicodemismus in Augsburg (1598)

Zwei Kirchenlieder der Täuferbewegung (16. Jhdt.)

Anticalvinistisches Flugblatt (um 1610)

Antijesuitisches Flugblatt (2. Hälfte des 16. Jhdts.)

Wolf Dietrich von Raitenau, Erzbischof von Salzburg (1597)

Julius Echter von Mespelbrunn (1597)

Zwei Kirchenlieder der Täuferbewegung (16. Jhdt.)

Religionsfrieden in einer ländlichen Gemeinschaft—Zizers in Graubünden (10. November 1616)

Anna Ovena Hoyer, Liedlein von den Gelt-liebenden Welt-Freunden (1650)

Gregor Aichinger, Regina coeli (17. Jhdt.)

Haslibacherlied (17. Jhdt.)

Idealtypische Darstellung einer katholischen Diözese

Krieg und Gewalt: Der Bauernkrieg

Der Westfälische Frieden (14./24. Oktober 1648)*

Das Gesicht des Krieges – H. J. C. Grimmelshausens Der abentheuerliche Simplicissimus (1669)

Der Krieg fängt an—Prager Fenstersturz (Mai 1618)

Die Apokalypse vor Ort – Die Zerstörung Magdeburgs (1631)

Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618 (1629)

Vereidigung der Landsknechte (1555)

Marschierende Landsknechte (1. Hälfte des 16. Jahrhunderts)

Krieg und Gewalt: Der Dreißigjährige Krieg

Triumph des Katholizismus—Das Restitutionsedikt (1629)

Die Apokalypse vor Ort—Die Zerstörung Magdeburgs (1631)

Andreas Gryphius, Menschliches Elende (1637)

Paul Fleming, An sich (1636)