Zeige: 1426-1450 von 1959 Treffern

Die Marburger Religionsgespräche—Bericht eines lutherischen Augenzeugen (1529)

Die Bekenntnischrift der Täuferbewegung—Die Schleitheimer Artikel (1527)

Die Marburger Religionsgespräche—Die Marburger Artikel (1529)

Die Marburger Religionsgespräche—Der Bericht Ulrich Zwinglis (20. Oktober 1529)

Geburt der Täuferbewegung—Bericht über die Anfänge der Wiedertaufen (30. Januar–7. Februar 1525)

Protestanten und Radikale—Die Debatte zwischen Martin Bucer und hessischen Täufern (1538)

Protestanten gegen Radikale—Ein Lutheraner verteidigt die Rechte des Herrschers in geistlichen Angelegenheiten (1530)

Martin Luthers „Turmerlebnis“ (1545)

Die Reformation in der Praxis—Pastor Matthias Bengel an den Statthalter in Kassel (24. Dezember 1531)

Verteidigung des Frauenklosters—Caritas Pirckheimer in Nürnberg (1524)

Verteidigung des Frauenklosters—Straßburger Dominikanerinnen (1526)

Die allgemeine Mobilisierung der katholischen Kirche—Das Konzil von Trient (1547–63)

Verteidiger des alten Glaubens in der Schweiz—Die Artikel der neun Kantone (1525)

Reform der Reichskirche—Regensburger Reformordnung (7. Juli 1524)

Verteidigung der Priesterehe—Katharina Schütz Zell (1524)

Die Definition der Reformation—Der Reichstag von Augsburg (1530)

Luther und Kaiser Karl V. auf dem Reichstag zu Worms (1521)

Protestantischer Widerstand—Der Schmalkaldische Bund (1531/35)

Der Augsburger Religionsfriede (25. September 1555)

Die Abdankung Kaiser Karls V. (1555/56)

Das Reich und dessen Reformation—Eine Denkschrift Lazarus von Schwendis an Kaiser Maximilian II. (15. Mai 1574)

Aufsicht über die protestantischen Kirchen—Visitations- und Schulordnung aus der Kurpfalz (1556)

Die Notlage des alten Glaubens—Peter Canisius an Giovanni Kardinal Morone (1576)

Ein worhafftige hohe und feste prophecey des Linhart Josten van Strossburg (1532)

Ursula Weydas Pamphlet gegen den Abt von Pegau (1524)