Zeige: 1701-1725 von 1743 Treffern

Verteidiger des alten Glaubens in der Schweiz—Die Artikel der neun Kantone (1525)

Reform der Reichskirche—Regensburger Reformordnung (7. Juli 1524)

Verteidigung der Priesterehe—Katharina Schütz Zell (1524)

Die Definition der Reformation—Der Reichstag von Augsburg (1530)

Luther und Kaiser Karl V. auf dem Reichstag zu Worms (1521)

Protestantischer Widerstand—Der Schmalkaldische Bund (1531/35)

Der Augsburger Religionsfriede (25. September 1555)

Die Abdankung Kaiser Karls V. (1555/56)

Das Reich und dessen Reformation—Eine Denkschrift Lazarus von Schwendis an Kaiser Maximilian II. (15. Mai 1574)

Aufsicht über die protestantischen Kirchen—Visitations- und Schulordnung aus der Kurpfalz (1556)

Die Notlage des alten Glaubens—Peter Canisius an Giovanni Kardinal Morone (1576)

Ein worhafftige hohe und feste prophecey des Linhart Josten van Strossburg (1532)

Ursula Weydas Pamphlet gegen den Abt von Pegau (1524)

Die Gegenreformation in Innerösterreich (1579/80)

Der böhmische Religionsfrieden (Juli 1609)

Leben zwischen den Konfessionen—Nicodemismus in Augsburg (1598)

Zwei Kirchenlieder der Täuferbewegung (16. Jhdt.)

Beschwerden und Forderungen—Die Zwölf Artikel der schwäbischen Bauern (27. Februar–1. März 1525)

Religionsfrieden in einer ländlichen Gemeinschaft—Zizers in Graubünden (10. November 1616)

Kontrolle der Dorfgeistlichkeit—Wendelstein (Franken) (19. Oktober 1524)

Beschwerden und Forderungen – Thauer und Rettenberg (Tirol) (15. Mai 1525)

Die Reaktion des Reichstages auf den Bauernkrieg (August 1526)

Friedrich Weygandts Reichsreformentwurf (18. Mai 1525)

Michael Gaismairs Landesordnung für Tirol (1526)

Der Fall Blesy Krieg (29. August 1527)