Zeige: 1701-1725 von 1959 Treffern

Bismarcks Rede zur preußischen Indemnitätsvorlage (1. September 1866); Text des preußischen Indemnitäts-Gesetzes (14. September 1866)

Geheimer Rückversicherungsvertrag mit Russland (18. Juni 1887)

Dreikaiservertrag (Dreikaiserbündnis) mit Österreich und Russland (18. Juni 1881)

Dreibund mit Österreich und Italien (20. Mai 1882)

Zweibund mit Österreich (7. Oktober 1879)

Tagebuch von Johan Adrian Jacobsen: Labrador-Inuit in der Völkerschau (1880–81)

Bismarcks Vorstellung von einem Modus Vivendi mit Rom (19. Dezember 1882)

Rudolf Virchow, Bericht aus der ausserordentlichen Zusammenkunft im Zoologischen Garten: „Eskimos von Labrador“ (7. November 1880)

Gründungsaufruf des Vereins der deutschen Katholiken (8. Juli 1872)

Karl Biedermann an Eduard Lasker, Klagen über die Haltung des Liberalismus zu den Ausnahmegesetzen (12. Juni 1872)

Kritik an der „Menschenausstellung“ in Berlin (21. Oktober 1880)

Gesetz betreffend die Beaufsichtigung des Unterrichts- und Erziehungswesens (11. März 1872)

Gesetz betreffend die Beaufsichtigung des Unterrichts- und Erziehungswesens (11. März 1872)

Das „Jesuitengesetz“ (4. Juli 1872)

Die Antisemitische Deutsch-Soziale Partei, Bochumer Programm (11. Juni 1889)

Das Gründungsprogramm der Nationalliberalen Partei (12. Juni 1867)

Die Anziehungskraft der konservativen Partei in einem Bundesstaat (1876–77)

Programm der Reichs- und Freikonservativen Partei (27. Oktober 1867)

Deutsche Konservative Partei, Gründungsaufruf (7. Juni/12. Juli 1876)

Programm der Deutschen Fortschrittspartei (25. November 1878)

Sächsische Volkspartei, Gründungsprogramm (19. August 1866)

Deutsche Freisinnige Partei, Gründungsprogramm (5. März 1884)

Programm der katholischen Zentrumsfraktion im Reichstag (Ende März 1871)

Theodor Fontane beschreibt eine konservative Wahlkampagne im ländlichen Brandenburg (1880er Jahre)

Hellmuth von Gerlach über führende Antisemiten und ihre Agitation (1880er Jahre)