English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-15 von 15 Treffern
Jugendbildnis des Dichters August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1819)
in:
Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)
Horst Wessel-Lied (1929)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Musik als Akt des Widerstands im KZ: „Fest steht“ (1942)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Ein Renaissance-Lied: „Gar lustig ich spazieren ging“ (1603)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Ludwig Senfl, „Die weyber mit den flöhen“ (1530er Jahre)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Studentenlied aus dem 17. Jahrhundert: Die Jungfern sein nur auf den Schein (Mitte d. 17. Jhdts.)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Hans Sachs, Silberweise (1513)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Paul Hofhaimer, Zucht, Ehr und Lob (1512)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Heinrich Isaac, Innsbruck, ich muss dich lassen (16. Jhdt.)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Volkslied: Es flog ein klein Waldvögelein (ca. 1610)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Zwei Kirchenlieder der Täuferbewegung (16. Jhdt.)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Anna Ovena Hoyer, Liedlein von den Gelt-liebenden Welt-Freunden (1650)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Haslibacherlied (17. Jhdt.)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Ein Bauernlied: Hei, Michel (ca. 1525)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die Bauern wollten freie sein (ca. 1525)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)