Zeige: 26-50 von 52 Treffern

Martin Luthers „Turmerlebnis“ (1545)

Die Reformation in der Praxis—Pastor Matthias Bengel an den Statthalter in Kassel (24. Dezember 1531)

Die Lutherbibel (1534)

Der Papst als Hure Babylon (1534)

Philipp Melanchthon (1543)

Das Siebenköpfige Papsttier (um 1543)

Verteidigung des Frauenklosters—Straßburger Dominikanerinnen (1526)

Lucas Cranach d.J., Christus am Kreuz (ca. 1555)

Arnold von Bruck, Aus tiefer Not schrei ich zu dir (1544)

Martin Luther predigend (1547)

Altersbildnis Luthers (1551)

Martin Luther und Jan Hus erteilen das Abendmahl (2. Hälfte des 16. Jhdts.)

Ulrich Zwingli (ca. 1531)

Die allgemeine Mobilisierung der katholischen Kirche—Das Konzil von Trient (1547–63)

Verteidiger des alten Glaubens in der Schweiz—Die Artikel der neun Kantone (1525)

Reform der Reichskirche—Regensburger Reformordnung (7. Juli 1524)

Konzil von Trient (Mitte des 17. Jhdts.)

Die Definition der Reformation—Der Reichstag von Augsburg (1530)

Luther und Kaiser Karl V. auf dem Reichstag zu Worms (1521)

Kaiser Karl V. bei Augsburg im Jahre 1530 (1530)

Protestantischer Widerstand—Der Schmalkaldische Bund (1531/35)

Der Augsburger Religionsfriede (25. September 1555)

Das Reich und dessen Reformation—Eine Denkschrift Lazarus von Schwendis an Kaiser Maximilian II. (15. Mai 1574)

Aufsicht über die protestantischen Kirchen—Visitations- und Schulordnung aus der Kurpfalz (1556)

Ursula Weydas Pamphlet gegen den Abt von Pegau (1524)