Zeige: 601-625 von 1743 Treffern

Programm der katholischen Zentrumsfraktion im Reichstag (Ende März 1871)

Hellmuth von Gerlach über führende Antisemiten und ihre Agitation (1880er Jahre)

Theodor Fritsch an Wilhelm Marr über neue Taktiken im Kampf gegen die Juden (1884–85)

Wahlen zum Deutschen Reichstag (1871–1890): Ein statistischer Überblick

Karl Marxs Kritik am Gothaer Programm (April/Mai 1875)

Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, Gothaer Programm (Mai 1875)

Friedrich Engels über das Gothaer Programm der Sozialisten (12. Oktober 1875)

Eisenacher Programm der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (8. August 1869)

Sächsische Volkspartei, Gründungsprogramm (19. August 1866)

Theodor Fontane beschreibt eine konservative Wahlkampagne im ländlichen Brandenburg (1880er Jahre)

Hellmuth von Gerlach beschreibt eine konservative Wahlkampagne im ländlichen Schlesien (1880er)

Gustav Freytag beschreibt einen Wahlkampf der Liberalen in Erfurt (21. und 30. Januar 1867)

Herbert von Bismarck an „Wahlbeobachter“ in Danzig und Bismarcks Strategie gegen den Linksliberalismus (Oktober 1881)

Paul Göhre beschreibt einen Wahlkampf der Sozialisten in Chemnitz (1890)

Friedrich Engels an eine Tochter von Karl Marx, über die Chancen der Sozialdemokratie nach den Reichstagswahlen (26. Februar 1890)

Theodor Fontane an Georg Friedlaender über selbstsüchtigen Byzantinismus als Merkmal des Zeitalters (3. April 1887)

Rückblickendes Urteil eines Regierungspräsidenten über das Scheitern des Sozialistengesetzes (1925)

Hans Delbrück über Bismarcks Erbe (April 1890)

Hans Delbrück, „Bismarcks letzte politische Idee“ (1912)

Bismarcks Entlassungsgesuch (18. März 1890)

Albrecht von Stosch an Graf Waldersee über den Nachfolger Bismarcks (30. Januar 1890)

Eugen Richter und Max Weber über Bismarcks Vermächtnis (1890 und 1917/18)

Jacob Burckhardt zu Bismarcks Vermächtnis (1890)

Georg von Bunsen, „Die Liberale Partei in Deutschland“ (November 1882)

Erinnerungen eines jüdischen Kindes an die „Konvertierung“ seiner Familie von der Orthodoxie zum Reformjudentum (1880er Jahre)